- Beschreibung
Als Zimt bezeichnet man die getrocknete innere Rinde der immergrünen Zimtbäume Cinnamomum sp.
Zimt enthält ätherisches Öl (Cinnamomi aetheroleum) mit dem Hauptbestandteil trans-Zimtaldehyd. Das Öl des Ceylon-Zimtbaums enthält mehr Eugenol und nur wenig Cumarin.
WIRKUNG:
antibakterielle, antimykotische, karminative, motilitätsfördernde, krampflösende Eigenschaften
In verschiedenen Untersuchungen wurde gezeigt, dass Zimt den Blutzucker, LDL-C und die Triglyceride senken und HDL-C erhöhen kann. Die Effekte werden vorwiegend auf den Zimtaldehyd zurückgeführt.
EINSATZGEBIETE:
Magen-Darm-Beschwerden, Bauchschmerzen, Bauchkrämpfen, Blähungen, Völlegefühl,
Appetitmangel
KONTRAINDIKATION:
Überempfindlichkeit, bei Magen- oder Darmgeschwüren, während der Schwangerschaft kontraindiziert